Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN:
Verkäufer
Wie hierin ausgeführt, bezieht sich der „Verkäufer“ auf die Produkt- und Verfahrenstechnik I-MAS S.L. (unabhängig davon, ob sie unter ihren Handelsnamen „Proto&Go!“ oder „www.protoandgo.com“ auftritt), eine in Spanien eingetragene Gesellschaft.
Adressaten
Die Dienstleistung der Teilefertigung richtet sich ausschließlich an Unternehmen, und jede natürliche oder juristische Person, die im Rahmen ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit, ob öffentlich oder privat, handelt, gilt als Unternehmen.
Angebot und Annahme
Dieses Verkäuferdokument enthält alle Bedingungen, die sich auf diese Transaktion beziehen. Der Verkäufer widerspricht allen Bedingungen, die von denen abweichen, die in einer Angebotsanfrage, einer Bestellung oder einem anderen Dokument des Käufers enthalten sind. Solche abweichenden oder zusätzlichen Bedingungen sind für den Anbieter nicht wirksam oder verbindlich, es sei denn, sie werden schriftlich vereinbart und von einem Vertreter des Anbieters unterzeichnet.
Wenn der Käufer eine Bestellung oder ein anderes Schreiben über den Gegenstand dieser Transaktion erteilt, dient dieses Schreiben nur für interne Zwecke des Käufers, wenn die hierin enthaltenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht verbindlich oder wirksam sind.
Ausgewählte Elemente
Proto&Go! betrachtet die vom Kunden gelieferten CAD-Dateien als validiert und übernimmt daher keine Verantwortung, wenn diese Fehler enthalten.
Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die Eigenschaften und Leistungen des ausgewählten Materials und der Veredelung den Anforderungen seiner spezifischen Anwendung entsprechen.
Toleranzen bei den Prototypen
Die allgemeinen Toleranzen für die Teile je nach Verfahren sind wie folgt:
Stereolithographie | (SLA) | ± 0.20 mm pro 100 mm |
Sintern | (SLS) | ± 0.30 mm pro 100 mm |
Schmelzschicht-Modellierung | (FDM) | ± 0.10 – 0.30 mm pro 100 mm |
Polyjet | (OBJ) | ± 0.20 mm pro 100 mm |
Vakuumguss | (PUR) | ± 0.20 – 0.30 mm pro 100 mm |
Toleranzen CNC-Bearbeitung (Maße in Millimetern) | Klassifizierung | mehr als 0,5 bis zu 6mm. | mehr als 6 bis zu 30mm. | mehr als 30 bis zu 120mm. | mehr als 120 bis zu 400mm. |
CNC-Metall | (CNC-M) | ± 0.05 mm | ± 0.10 mm | ± 0.15 mm | ± 0.20 mm |
CNC-Kunststoff | (CNC-P) | ± 0.10 mm | ± 0.20 mm | ± 0.30 mm | ± 0.50 mm |
Konformität mit den Prototypen
Wenn der Kunde die erhaltenen Werkstücke wegen Nichtkonformität zurücksenden möchte, muss er dies innerhalb von ZWEI Werktagen nach Erhalt der Werkstücke mitteilen. Außerdem muss er einen Bericht über die Reklamation beifügen, in dem die Gründe für die Rücksendung angegeben sind.
Nach Eingang der Reklamation werden die die Teile abgeholt, damit eine Überprüfung der Beanstandung in unserem Hause durchgeführt werden kann. Wird der Vorfall bestätigt, werden die Teile erneut hergestellt, wenn eine Reparatur nicht möglich ist.
Verpackung und Versand
Wenn nicht anders gewünscht, werden die Teile am nächsten Werktag frachtfrei und mit beiliegender Rechnung versandt.
Die Verpackung erfolgt, sofern nicht vorher anders gewünscht, in Kartons.
Der Preis bezieht sich auf die Lieferung ab Werk, sofern keine anderen Bedingungen vereinbart wurden. Sollte der Käufer eine andere Art der Lieferung ab Werk für die Produkte wünschen, so muss sich der Käufer mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, um seine Anforderungen zu erläutern. Der Verkäufer ist nach eigenem Ermessen bereit, die Anforderungen des Käufers zu erfüllen, unter anderem, der Transportversicherung, der Transportart (der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Transportart zu ändern, wenn Vorschriften oder andere relevante Erwägungen dies erfordern) und spezieller Verpackungsanforderungen.
Zur Vermeidung von Unklarheiten gehen alle Kosten für den Versand und die Verpackung gemäß den Anforderungen des Käufers, die über die Standardverpackungsanforderungen ab Werk hinausgehen, zu Lasten des Käufers, es sei denn, beide Parteien haben etwas anderes vereinbart.
Die Versandkosten werden während des Bestellvorgangs anhand der Lieferadresse berechnet.
Die Produkte können in jedes Land geliefert werden.
Lieferzeit
Die Lieferzeit wird ab dem nächsten Werktag gerechnet, an dem die mit der Arbeitsanforderung verbundene Zahlung eingegangen ist.
Die vom Verkäufer erstellten Angebote enthalten einen voraussichtlichen Liefertermin, der auf der Grundlage von Eingangsdaten berechnet wird. Die durch das Online-Bestellsystem generierte Lieferzeit stellt nur eine vorläufige Angabe des Liefertermins dar und verpflichtet den Verkäufer in keiner Weise. Die geschätzte Lieferzeit wird auf der Grundlage, der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bestehenden Arbeitsbedingungen berechnet.
Sie hängt allerdings von der rechtzeitigen Lieferung der vom Verkäufer zur Ausführung der Arbeiten angeforderten Materialien ab.
Bei nicht vom Verkäufer zu vertretenden Verzögerungen, die sich aus einer Änderung der vorher genannten Arbeitsbedingungen oder aus einer Verzögerung bei der Lieferung der für die Ausführung der Arbeiten angeforderten Materialien ergeben, verlängert sich die Lieferfrist angemessen, und der Verkäufer ist von jeglicher Haftung für diese Verzögerung befreit.
Erhält der Kunde die bestellten Teile nicht, muss er dies innerhalb von fünf Tagen nach dem erwarteten Eingangsdatum mitteilen.
Angebote
Ein Angebot ist nur für das 3D-CAD-Modell gültig, auf dem es basiert. Jede Änderung am 3D-CAD-Modell erfordert ein aktualisiertes Angebot.
Die Angebote sind 30 Tage gültig, danach können sich die Preise ohne Vorankündigung ändern.
Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind in Euro angegeben und die Zahlungen erfolgen in Euro. Die Zahlung kann per Visa, MasterCard, PayPal oder Banküberweisung erfolgen.
Unabhängige Teile eines Angebots können separat in Rechnung gestellt werden. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, von der Ausführung nachfolgender Bestandteile eines Angebots oder nachfolgender Angebote abzusehen oder eine Lieferung zu stornieren, solange ausstehende Rechnungen vorliegen.
Steuern, Verpflichtungen, etc.
Steuern, Zölle, etc. Der Käufer trägt alle Zölle und Verkaufs-, Verbrauchs-, Nutzungs- und sonstige Steuern, die sich aus dieser Transaktion ergeben (mit Ausnahme von Steuern, die ausschließlich auf dem steuerpflichtigen Einkommen des Verkäufers basieren).
Garantie
Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für die Gestaltung der Waren, die Gegenstand dieser Transaktion sind. Sofern die Mitarbeiter des Verkäufers Konstruktionsänderungen empfohlen oder Designanalysen, Simulationen oder Beratungen durchgeführt haben, besteht der Grund darin, zur Erfüllung der Anforderungen des eigenen Herstellungsprozesses des Verkäufers beizutragen. Die Designspezifikationen und die Ausführung der Waren, die Gegenstand dieser Transaktion sind, liegen in der alleinigen rechtlichen Verantwortung des Käufers.
Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl der Materialien der Waren, die Gegenstand dieser Transaktion sind. Der Käufer ist allein dafür verantwortlich, dass die Materialien, die für die herzustellende Ware ausgewählt wurden, den gesetzlichen Anforderungen oder Spezifikationen entsprechen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie), sowie allen nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung dieser Richtlinie, ISO, FDA, UL, CSA, CE, TÜV, FCC, NSF und USP. Alle Aussagen des Personals des Verkäufers oder Angaben zu Materialien sind vom Käufer beim Hersteller dieses Materials zu überprüfen.
Haftung
Die Haftung des Verkäufers gegenüber dem Käufer ist im Falle eines tatsächlichen und nachgewiesenen Schadens auf den Betrag des Produkts beschränkt, der in direktem Zusammenhang mit dem Grund der Reklamation steht, unabhängig vom Schweregrad des Schadens. Eine darüberhinausgehende Haftung des Verkäufers, z.B. für Folgeschäden, sonstige mittelbare Schäden und Schäden aus der Verantwortlichkeit Dritter, ist ausgeschlossen.
Der Käufer verpflichtet sich, alle gelieferten Produkte zu überprüfen und so schnell wie möglich ihre Übereinstimmung mit dem Angebot zum Zeitpunkt des Eingangs des Produkts und vor der Verwendung zu überprüfen. Kein Produkt darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verkäufers zurückgegeben werden. Wenn der Verkäufer nicht innerhalb von 2 Werktagen nach Lieferung eine detaillierte schriftliche Mitteilung oder eine begründete Reklamation erhalten hat, gilt das Produkt als angenommen. Entscheidet sich der Käufer, diese Kontrolle nicht auszuüben oder ein fehlerhaftes Produkt zu verwenden, so stellt er den Verkäufer von jeglicher Haftung für die möglichen Folgen einer solchen Verwendung frei.
Entschädigung
Der Käufer ist verpflichtet, den Verkäufer (und seine Mitarbeiter, Vertreter und Beauftragten) von und gegen alle Ansprüche, Verbindlichkeiten, Strafen, Geldbußen und Sanktionen jeglicher Art (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Zinsen, Anwaltskosten, Zölle, Geldbußen, Steuern oder andere staatliche Sanktionen jeglicher Art) zu verteidigen, freizustellen und schadlos zu halten. Dies bezieht sich auf:
- Ansprüche, Verbindlichkeiten, Strafen, Geldbußen und Sanktionen, die sich aus einer Verletzung der Zusicherung, Gewährleistung oder des Vertrages des Käufers oder seiner verbundenen Unternehmen in Übereinstimmung mit diesem Dokument ergeben oder daraus resultieren.
- Wenn der Käufer dem Verkäufer Skizzen, Entwürfe oder andere Spezifikationen für die Waren oder Dienstleistungen zur Verfügung gestellt hat, die sich aus einem Anspruch ergeben, dass die vom Verkäufer (oder zum Zeitpunkt der Herstellung dieser Waren) in Übereinstimmung mit diesen Skizzen, Entwürfen oder anderen Spezifikationen hergestellten Waren ein Patent, Urheberrecht, Geschäftsgeheimnis oder ein anderes Eigentumsrecht verletzen oder missbrauchen.
- Jede andere Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Transaktion ergibt; oder es wird ausdrücklich davon ausgegangen, dass der Käufer den Verkäufer schadlos hält und verteidigt und den Verkäufer von Ansprüchen freistellt, dass der Verkäufer fahrlässig gehandelt hat oder in Verzug war.
Wird eine Klage, ein Prozess oder ein Verfahren eingeleitet oder werden Ansprüche, Forderungen oder Bewertungen gegen den Verkäufer (oder gegen seine Mitarbeiter, Vertreter oder Beauftragten) erhoben, die zu einer Haftung in Bezug auf eine der Parteien führen könnten, die Schadensersatz verlangen, so hat die Partei den Käufer unverzüglich zu benachrichtigen, und der Käufer hat das Recht, auf eigene Kosten die volle Kontrolle über die Verteidigung, den Vergleich oder den Vergleich zu übernehmen. Auf Verlangen des Käufers und auf Kosten des Käufers wird der Verkäufer bei dieser Verteidigung uneingeschränkt mitwirken und dem Käufer alle relevanten Informationen unter seiner Kontrolle zur Verfügung stellen.
Höhere Gewalt
Der Verkäufer haftet nicht für die Nichterfüllung der Herstellung, Lieferung oder Bereitstellung von Waren, die nach diesem Vertrag geliefert werden, wenn diese Nichterfüllung oder Verzögerung durch höhere Gewalt, Feuer, Stürme, Streiks, Stromausfälle, Arbeitsstörungen, Aufstände, Unmöglichkeit der Beschaffung der Materialien, Ausrüstung, Arbeitskräfte oder Transportmittel, behördliche Auflagen, schwerwiegende gesundheitliche oder öffentliche Probleme oder aus ähnlichen Gründen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat, verursacht wird.
EU-Ausfuhrgesetze
Die Waren, die Gegenstand dieser Transaktion sind, können den EU-Ausfuhrkontrollgesetzen und den Gesetzen des Landes unterliegen, die die Ausfuhr und Wiederausfuhr bestimmter sensibler Waren und Technologien, zu denen sie versandt oder verwendet werden, einschränken. Der Kunde muss sich an diese Gesetze halten. Teile dürfen nicht an Endverbraucher oder Länder mit Einschränkungen oder an einen Benutzer verkauft, vermietet oder übertragen werden, der an Massenvernichtungswaffen oder Völkermord beteiligt ist. Mit dem Erhalt solcher Teile erklären Sie sich damit einverstanden, als rechtlich verantwortliche Person für deren Verwendung und Verteilung in Übereinstimmung mit den EU-Ausfuhrkontrollgesetzen zu handeln und werden diese Gesetze einhalten, einschließlich der Nichtverteilung oder des Verkaufs der Teile an verbotene Dritte oder Endverbraucher, wie in den EU-Ausfuhrvorschriften beschrieben, und Sie erklären sich damit einverstanden, alle Ausfuhrgenehmigungen und Genehmigungen einzuholen, die für den Fall erforderlich sind, dass Sie die Teile an Dritte oder an Länder verkaufen oder exportieren, die eine solche Genehmigung oder Zustimmung benötigen.
Formen
Aufgrund der Art des Eigentums am Prozess des Verkäufers sind alle vom Verkäufer entwickelten Formen, Führungsvorlagen und Software Eigentum des Verkäufers und sind in der Regel nicht mit anderen Geräten kompatibel oder übertragbar. Der Verkäufer behält sich das Eigentumsrecht an den Formen vor. Jedoch sind alle vom Verkäufer auferlegten Form- oder Konstruktionskosten, wie z.B. vom Verkäufer hergestellte Formen und Software, alleiniges Eigentum des Verkäufers. Der Verkäufer darf jedoch ohne ausdrückliche Genehmigung des Käufers keine benutzerdefinierte Form oder Software bei der Herstellung der Ware für einen Kunden des Verkäufers verwenden. Wie in diesem Abschnitt ausgeführt, bezieht sich “ kundenspezifische Form bzw. Software “ auf Formen oder Software, die speziell für den Käufer entwickelt wurden und für die der Käufer den Verkäufer separat bezahlt.
Rechtsprechung
Rechtsprechung. Die Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Käufers aus diesem Vertrag unterliegen dem spanischen Recht. Im Streitfall sind ausschließlich die zuständigen Gerichte des Gerichtsstands am Sitz des Verkäufers zuständig.